Alnus glutinosa (L.) Gaertn. (Schwarz-Erle)

Beschreibung 10-25(-35) m. Junge Triebe ± 2-seitig kantig. Blätter stumpfl., vorn ausgerandet, einf. gezähnt, unterwärts grün. Knospe klebrig. Fruchtkätzchen an vorjährigen Zweigen, vor Erscheinen der Blätter blühend. Früchte zapfenförmig, verholzend. Samen kaum geflügelt.

Blühmonate 3–4
Lebensform Makrophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Sicker- bis staunasse, zeitweilig überflutete Auen- u. BruchW, auch bachbegleitend.
Zeigerwerte L5 T5 K3 R6 F9 Nx S1
Gesellschaften Alnion glutinosae, Alno-Ulmion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).