Anagallis minima (L.) E. H. L. Krause (Zwerg-Gauchheil)

Beschreibung 2-10 cm. Stg aufsteigend bis aufrecht, verzweigt od. unverzweigt, kahl. Blätter 2-6 mm lg, br eifg, kurz zugespitzt, 1 mm lg gestielt, die oberen wechselstdg. Blüten blattachselstdg, einzeln, fast sitzend. Krone 4-5-zipfelig, bis etwa zur M. geteilt. Kronblätter 1,5 mm lg, rosa od. weiß, hinfällig, kürzer als der Kelch.

Blühmonate 5–6
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Krumenfeuchte, zeitweise vernässte Äcker, bes. in Rinnen, feuchte Wegränder, feuchte Dünensenken, kalkmeidend.
Zeigerwerte L8 T6 K3 R4 F7 N3
Gesellschaften Centunculo-Anthocerotetum, Juncenion bufonii, Nanocyperion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 2 stark gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).