Dorycnium herbaceum Vill. (Vielblütiger Backenklee)

Beschreibung Ähnl. D. germanicum, aber Blättchen abstehend behaart (oft verkahlend), die mittleren 7-18 mm lg u. (2)4-6 mm br, lanzettl. Blütenköpfchen (12-)15-25-blütig. Blütenstiele mind. so lg wie die Kelchröhre. Kelch 1,5-2 mm lg. Fahne 3-5 mm lg. Hülsen 3-4 mm lg u. 1,5 mm br, längsrunzelig.

Blühmonate 6–7
Lebensform Hemiphanerophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Halbtrockenrasen, Trockengebüschsäume, basenhold.
Zeigerwerte L7 T6 K4 R9 F3 N3
Gesellschaften Origanetalia vulgaris

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status T sich etablierende (neophytische) Vorkommen
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).