Alchemilla pallens Buser (Blassgrüner Frauenmantel)

Beschreibung 5-20 cm. Pfl mit Ausnahme der Blattoberseiten seidig anliegend behaart. Blätter rundl., tief in meist 7(-9) elliptische bis verkehrt eifge Lappen geteilt, die am Grund deutl. miteinander verwachsen sind. Blattunterseite nur schwach behaart, mit durchscheinender Nervatur. Blattzähne zur Lappenspitze geneigt, im vorderen Drittel der an der Spitze abgerundeten Blattlappen.

Syn. Alchemilla grossidens: Ähnl. Alchemilla pallens BUSER, aber Blätter meist nur 5-teilig, mit kräftigen, bis 4 mm lgn, geraden Zähnen.

Blühmonate 6–10
Lebensform Hemiphanerophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Hochmont. bis alp. frische bis feuchte, kalkreiche Felsspalten, Steinrasen, Quellfluren.
Zeigerwerte L7 T2 K3 R7 F5 N4

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).