Clematis recta L. (Aufrechte Waldrebe)

Beschreibung 100-150 cm. Stg aufrecht, nicht kletternd, slt an der Basis etwas verholzend. Blätter unpaarig einf. gefiedert, gegenstdg, Fiedern ganzrandig. Perigonblätter weißl., nur am Rande filzig, in reich blütigen, aufrechten, endstdg Rispen. Früchte zahlreich, fast kahl. Griffel 2 cm, fedrig behaart.

Blühmonate 6–7
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Sommertrockne EichenmischW, Wald- u. Gebüschsäume, basenhold, StromtalPfl.
Zeigerwerte L6 T7 K5 R8 F3 N3
Gesellschaften Geranion sanguinei, Geranio-Dictamnetum, Quercion pubescenti-petraeae, Berberidion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).