Chrysosplenium oppositifolium L. (Gegenblättriges Milzkraut)

Beschreibung Ähnl. Chrysosplenium alternifolium L., aber mit kriechenden, nicht blühenden Seitensprossen, daher oft gr Rasen bildend. Stg undeutl. 4-kantig. Spreite der Grundblätter am Stielansatz gestutzt od. keilfg verschmälert, mind. so lg wie ihr Stiel. Stgblätter nur undeutl. gekerbt, gegenstdg.

Blühmonate 4–6
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Beschattete Quellfluren, überrieselte Felsen, an Bachrändern u. Waldwegen, bachbegleitende Erlen- u. EschenW.
Zeigerwerte L6 T5 K2 R5 F9 N5
Gesellschaften Chrysosplenietum oppositifolii, Cardamino-Montion, Carici remotae-Fraxinetum

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).