Ceratocephala falcata (L.) Cramer (Sichelfrüchtiges Hornköpfchen)

Beschreibung 2-10 cm. Stg unverzweigt, blattlos, 1-2-blütig. Laubblätter 3-teilig (Mittelzipfel z. T. gegabelt), aus lgm stielfgm Blattgrund in dichter grundstdg Rosette. Kronblätter 5-7 mm, gelb mit Nektarien. Früchte höckerig mit lg zugespitztem, sichelfgm bis fast geradem Schnabel. Der ganze Fruchtstand wird als Klettfrucht verbreitet.

Blühmonate 3–5
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Rud.: Schutt, Umschlagplätze; früher auch Äcker.
Zeigerwerte L8 T9 K8 Rx F4 N4

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).