Arum cylindraceum Gasp. (Südöstlicher Aronstab)

Beschreibung Ähnl. wie Arum maculatum L., aber rundl., brotlaibähnl. Knolle, oft vertikal. Stg 3/4-5/4 der Laubblattstiele, Spatha 1,5-2mal so lg wie Kolben, offener Teil so lg wie geschlossener, Staubbeutel meist purpurviolett, Blätter immer ungefleckt.

Blühmonate 5

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) R extrem selten
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).