Glyceria fluitans (L.) R. Br. (Flutender Schwaden)

Beschreibung 30-100(-150) cm. Halme niederliegend bis aufsteigend, abgeflacht. Blätter grün (bis graugrün), oberseits gerippt, randl. rau. Ligula ca 5 mm lg, länger als Blätter br. Scheide kahl, glatt. Ährchen längl., 8-16-blütig, 1-2 cm lg, auf dem Rücken gerundet, ohne Grannen, stumpfl., Hüllspelze kürzer als ± einseitswendige Ährchen. Staubbeutel 2-3 mm lg, oft violett, sonst gelbl. violett. Deckspelze 6-7,5 mm lg, spitz. Rispenäste mit 1-4 Ährchen, ± einseitswendig, oft zusammengezogen, nur zur Blütezeit ausgebreitet.

Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Zeigerwerte L7 Tx K3 Rx F9 N7
Gesellschaften Glycerietum fluitantis, Calthion, Cardamino-Montion, Phragmition australis

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).