Epilobium brachycarpum C. Presl (Kurzfrüchtiges Weidenröschen)

Beschreibung 10-60 cm. Gesamte Pfl sehr zierl., locker verzweigt. Stg rund, unten kahl, oben drüsig u. weich behaart. Blätter wechselstdg linealisch (bis etwas lanzettl.), slt mehr als 3 mm br, meist ganzrandig bis leicht gezähnt. Blüten sehr kl, bis 5 mm lg, rosa. Kapsel etw gekrümmt, nur 2 cm lg. Samen verkehrt eifg, schwarz, wenig papillös.

Blühmonate 7–9
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Mäßig trockne bis feuchte, nährstoff- u. kalkarme Rud.: Steinbrüche, Abraumhalden, Schlagfluren, sandige Brachen.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) n nicht bewertet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).