Heliosperma pusillum (Waldst. & Kit.) Rchb. (Kleiner Strahlensame)

Beschreibung 5-20 cm. Mit aufsteigenden, einf. od. verzweigten Stgln, oberwärts klebrig. Blätter lineal. Blüten einzeln, lg gestielt. Kelch 3-7 mm lg, undeutl. 10-nervig. Kronblätter 7-9 mm lg mit 4-zähniger Platte. Nebenkrone 1 mm, 2-teilig. Griffel 3(-5). Samen mit am Rande strahlig abstehenden Schuppen.

Blühmonate 6–9
Lebensform Chamaephyt (plurienn-pollakanth)
Standort Subalp. bis alp. Quellfluren, überrieselte Felsen, kalkstet.
Zeigerwerte L8 T3 K4 R9 F9 N2
Gesellschaften Cratoneuretum falcati

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).