Populus alba L. (Silber-Pappel)

Beschreibung Bis 35 m, Rinde weißgrau. Jungtriebe dicht schneeweiß filzig behaart, ältere Zweige kahl. Blätter grob unregelmäßig gesägt bis gelappt, an Langtrieben oft 3-5 teilig (ahornähnl.!), lgr als br. Oberseite dklgrün, zunächst behaart, später verkahlend, Blattunterseite dicht schneeweiß filzig. Kätzchen bis 8 cm lg. Staubblätter (3-)6-8(-9). Fruchtknoten kahl, Narben gelbgrün, Tragblätter zottig bewimpert.

Blühmonate 3–4
Lebensform Makrophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Frische bis wechselfrische, auch kurzzeitig überflutete AuenW u. -gebüsche, steinige Rud., basenhold.
Zeigerwerte L5 T7 K7 R8 F7 N6
Gesellschaften Querco-Ulmetum

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).