Hieracium pseudocorymbosum Gremli (Schirmtraubiges Habichtskraut)

Beschreibung "Accipitrina"-Typ. Grundblätter fehlend. Stgblätter (20-)30-50(-70), lanzettl. bis längl. lanzettl., mittlere u. obere mit brm od. gerundetem Grund sitzend, schwach stgumfassend, bis deutl. gezähnt, in der unteren Hälfte auch mit lgen vorgekrümmten Sägezähnen, am Rand schwach umgerollt u. nur mit vereinzelten Drüsen. Gesamtblütenstand doldig rispig. Äste 5-15(-30). Köpfchen 20-50(-75). Hüllblätter meist br u. stumpf, mehrreihig dachziegelig angeordnet, äußere schwach abstehend, zerstreut bis mäßig behaart, mäßig bis deutl. drüsig, schwach bis reich flockig. Grubenränder des Blütenbodens deutl. haarartig gefranst. Achänen meist dklbraun.

Blühmonate 8–10
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Lichte EichenW u. ihre Säume, Staudenfluren, kalkmeidend.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) R extrem selten
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).